Pyle. Wirklich.

Heute ist etwas geschehen.
Pyle, unser Open-Source-Brettspiel, ist veröffentlicht. Ihr könnt es hier herunterladen.

Pyle ist ein Brettspiel für 2 bis 5 Spieler*Innen, die als Schamanen versuchen so schnell wie möglich den großen Dämon zu bezwingen, der versucht die Welt in den Untergang zu stürzen. Dafür müssen sie auf ihrer Reise Tempel besuchen und Geister bezwingen, die ihnen danach mit ihren Fähigkeiten zur Seite stehen.

Während ich das tippe, kommt doch unerwartet ein Schwall an Emotionen über mich. Pyle war aus einer Idee im Brettspielpodcast mit Ben und Thomas entstanden und am 14. Juli 2022 (!!) hatte ich das erste Mal im Newsletter (Patreon)darüber berichtet. Das muss ich nochmal betonen – Es war vor zweieinhalb Jahren!

Das Spiel kann selbst ausgedruckt und gespielt werden, wir sind natürlich offen für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler und Probleme. Da es Open Source ist, könnt ihr natürlich auch selbst Hand anlegen: https://github.com/bearbob/pyle

Abbildung des Spielerbretts, auf dem 3 gelbe Kreise und vier blaue Kreise zu sehen sind. Auf diesen können verschiedene Token abgelegt werden.

Was hat da mehr als zwei Jahre gedauert?
Ehrlich gesagt ist der Grund recht einfach – Es war nie wirklich wichtig genug, dass wir am Stück Zeit investiert haben. Wir hatten heiße Phasen, in denen in sehr kurzer Zeit sehr viel passiert ist. Dann ist über Monate hinweg gar nichts passiert. Trotzdem bin ich sehr froh, dass es nicht einfach im Sand verlaufen ist, sondern wir grundlegend alles so weit fertig bekommen haben, dass man es spielen kann. Ein Playtest steht leider auch noch aus, wir haben in der letzten Phase alles übersprungen, was uns hätte aufhalten können oder wo wir hätten sagen können: „Ja, lass uns erstmal noch X machen bevor wir es veröffentlichen“. Denn das hat zu zwei Jahren Wartezeit geführt.

Das klingt negativ, aber ich bin echt happy damit, hier einen Meilenstein zu erreichen und diese Last von meiner Seele zu nehmen. Und ich bin Ben und Thomas unglaublich dankbar, dass sie das Projekt mit mir durchgezogen haben. Denn trotz allem Warten, Dingen die anders geplant waren und Ideen, aus denen nichts mehr wird, hat es Spaß gemacht und mir eine Menge beigebracht. Falls ich so ein Projekt nochmal angehe, werde ich vieles anders machen – Aber vieles auch nicht.

Damit bleibt mir als Schlusswort nur zu sagen – Viel Spaß damit! Ich freue mich schon auf die Bastelarbeit und meine erste Runde!

Brett vorm Kopf #04

Videospielbrettspiele


Kennt ihr das, wenn ihr ein richtig gutes Videospiel habt und euch wünscht, ihr könntet das auch mal als Brettspiel spielen? Vermutlich nicht. Wir haben uns trotzdem gefragt, ob es da draußen richtig gute Brettspiele gibt, die auf Videospielen basieren. Und es kam einiges zusammen...

Ursprünglich war der Plan für diese Folge, dass wir über beide Richtungen reden – vom Brettspiel zum Videospiel und vom Videospiel zum Brettspiel. Was wir am Ende ja auch irgendwie gemacht haben. Aber gerade wenn aus einem Brettspiel ein Videospiel wird, können wir nicht mit Expertise aufwarten, da wir alle überraschend deutlich weniger Videospiele spielen, als wir vorher gedacht hätten.

Aber das ist in Ordnung. Worauf es wirklich ankommt sind Bretter. Die Bretter, die den ganzen Laden hier zusammen halten heißen: Isoboy, Tim, Chris, Paul, Frederik, Alexandra, Atlan, Thomas, 151Pokemon und Nico. Danke, dass ihr uns auf Patreon unterstützt!

Unsere Liste mit Erwähnungen ist diesmal ordentlich lang geworden. Wir sind aber auch Quasselstrippen…
Weiterlesen „Brett vorm Kopf #04“

In dieser Folge sprechen: Björn, Thomas, Ben
Unterstütze uns auf Patreon.com!

Brett vorm Kopf #03

FOMO


Habt ihr schonmal etwas verpasst und euch danach richtig geärgert? Ob der Bus, ein besonders guter Film oder vielleicht ein gutes Angebot? Ja, lasst uns über Angebote reden - besonders wenn es dabei um Brettspiele geht. In dieser Folge reden Ben, Thomas und Björn über FOMO - die Angst, etwas zu verpassen.

Wer wäre nicht immer gern am Zahn der Zeit dabei und hätte alle geilen neuen Spiele? Leider funktioniert das Leben in der Regel nicht so – und das ist vielleicht auch gar nicht schlecht. Zeit, dass wir mit unseren FOMOs aufräumen!
Weiterlesen „Brett vorm Kopf #03“

In dieser Folge sprechen: Björn, Thomas, Ben
Unterstütze uns auf Patreon.com!