Bannerbild mit der Aufschrift "Björns essentielle Tabellen". Im Hintergrund ist eine alte Frau mit einem dutzend Katzen zu sehen

Björns essentielle Tabellen

Als guter Spielleiter hat man eine schier grenzenlose Fantasie und kann sich alles mögliche aus dem Finger saugen. Viel wichtiger aber noch – man weiß genau, wann man sich aus anderen Quellen „inspirieren“ lässt. Zufallstabellen sind dabei eine riesige Hilfe – nicht viel nachdenken, einfach würfeln und vorlesen.

Um meinen Beitrag zum Ökosystem der Zufallstabellen zu leisten, präsentiere ich hier 10 essentielle Tabellen, die ihr immer wieder gebrauchen könnt. IMMER WIEDER!

Tabellenübersicht

  1. Dinge, die in einem ruhigen Wald voller Laubbäume passieren
  2. Dinge, die in einem kleinen Dorf passieren
  3. Geräusche, die ein alternder Magier beim Aufstehen macht
  4. Namen für eine Katze, den eine Frau aus einem Fenster brüllt
  5. Peinliche Dinge, die ein Barde in einem vollen Gasthaus sagen könnte
  6. Letzte Worte eines sterbenden Bösewichts
  7. Dinge, die eine unerfahrene Priesterin bei der ersten Begegnung sagt
  8. Dinge die ein Hofnarr sagt, der vortäuscht zu sterben
  9. Kleine Schäden an einer Tür
  10. Dinge, die in einem verlassenen alten Haus passieren
  11. Belanglose Bücher in einer Bibliothek

Weiterlesen „Björns essentielle Tabellen“

Banner zum Beitrag mit der Aufschrift "Dreamcatcher"

Riskantes Manöver – Dreamcatcher #20

Auf dem Weg zur Alexanders Traum


Nach einer langen Reise erreicht die Dreamcatcher endlich ihr Ziel – doch kaum taucht sie an der Oberfläche auf, gerät die Crew in ein gefährliches Rennen gegen alte Feinde. Ein unerwartetes Hindernis zwingt sie zu einem riskanten Manöver - und dann ist da noch eine uralte Kreatur in der Tiefe des Eises...

Vielen Dank an Isoboy, Nico, Paul, Alexandra, Thomas und bOta85, die uns auf Patreon oder Ko-Fi unterstützen!

In dieser Folge sprechen: Björn, Leon, Thomas, Christopher, Arina
Unterstütze uns auf Patreon.com!

Banner mit der Aufschrift "Drama im Rollenspiel"

Drama im Rollenspiel – Gewürz für jede Suppe

Vermutlich überrascht es niemanden, der mich kennt: Ich bin ein Fan von Comedy. In Fernsehserien, Filmen, aber vor allem in Rollenspielen. Ich liebe es, wenn Runden von absurden Dialogen, unerwarteten Wendungen und einer guten Portion Albernheit geprägt sind. Im Laufe der Jahre ist mir dabei deutlich klar geworden: Ohne Drama funktioniert das alles nicht.

Drama ist das Fundament, auf dem gutes Rollenspiel ruht. Es ist die Spannung, die uns fesselt, die Fallhöhe, die Situationen erst wirklich bedeutsam macht. Ohne Drama gibt es nichts zu lachen, denn Comedy lebt vom Kontrast.

Spannung erzeugt Humor

Humor ist die plötzliche Auflösung einer Anspannung. Ein Witz funktioniert, weil er Erwartungen bricht. Das klassische Beispiel ist die Szene, in der ein Charakter eine dramatische Rede hält, nur um im entscheidenden Moment einen fatalen Versprecher zu machen. Oder wenn der tragische Held gerade seinen Erzfeind mit letzter Kraft herausfordert, nur um dann über seine eigenen Schnürsenkel zu stolpern.
Weiterlesen „Drama im Rollenspiel – Gewürz für jede Suppe“