Unsere Gruppe trifft Alexander, der ihnen viel sagen kann, aber gleichzeitig so wenig mitzuteilen hat. Außerdem erlangen sie einen neuen Hinweis auf den Verbleib des Avatars der grünen Flamme!
Willkommen im Jahr 2025! Meine mutige Prognose: Wir schließen Dreamcatcher dieses Jahr ab! Mehr Action, mehr Spannung, mehr, mehr, mehr!
Vielen Dank an Isoboy, Nico, Paul, Alexandra, Thomas und bOta85, die uns auf Patreon oder Ko-Fi unterstützen!
In dieser Folge sprechen: Björn, Arina, Christopher, Leon
Pyle ist ein Brettspiel für 2 bis 5 Spieler*Innen, die als Schamanen versuchen so schnell wie möglich den großen Dämon zu bezwingen, der versucht die Welt in den Untergang zu stürzen. Dafür müssen sie auf ihrer Reise Tempel besuchen und Geister bezwingen, die ihnen danach mit ihren Fähigkeiten zur Seite stehen.
Während ich das tippe, kommt doch unerwartet ein Schwall an Emotionen über mich. Pyle war aus einer Idee im Brettspielpodcast mit Ben und Thomas entstanden und am 14. Juli 2022 (!!) hatte ich das erste Mal im Newsletter (Patreon)darüber berichtet. Das muss ich nochmal betonen – Es war vor zweieinhalb Jahren!
Das Spiel kann selbst ausgedruckt und gespielt werden, wir sind natürlich offen für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler und Probleme. Da es Open Source ist, könnt ihr natürlich auch selbst Hand anlegen: https://github.com/bearbob/pyle
Was hat da mehr als zwei Jahre gedauert? Ehrlich gesagt ist der Grund recht einfach – Es war nie wirklich wichtig genug, dass wir am Stück Zeit investiert haben. Wir hatten heiße Phasen, in denen in sehr kurzer Zeit sehr viel passiert ist. Dann ist über Monate hinweg gar nichts passiert. Trotzdem bin ich sehr froh, dass es nicht einfach im Sand verlaufen ist, sondern wir grundlegend alles so weit fertig bekommen haben, dass man es spielen kann. Ein Playtest steht leider auch noch aus, wir haben in der letzten Phase alles übersprungen, was uns hätte aufhalten können oder wo wir hätten sagen können: „Ja, lass uns erstmal noch X machen bevor wir es veröffentlichen“. Denn das hat zu zwei Jahren Wartezeit geführt.
Das klingt negativ, aber ich bin echt happy damit, hier einen Meilenstein zu erreichen und diese Last von meiner Seele zu nehmen. Und ich bin Ben und Thomas unglaublich dankbar, dass sie das Projekt mit mir durchgezogen haben. Denn trotz allem Warten, Dingen die anders geplant waren und Ideen, aus denen nichts mehr wird, hat es Spaß gemacht und mir eine Menge beigebracht. Falls ich so ein Projekt nochmal angehe, werde ich vieles anders machen – Aber vieles auch nicht.
Damit bleibt mir als Schlusswort nur zu sagen – Viel Spaß damit! Ich freue mich schon auf die Bastelarbeit und meine erste Runde!
Auf der Suche nach der grünen Flamme ist die Gruppe in einem Traum abgestürzt. Nun müssen sie gleich zwei Probleme lösen: sie brauchen einen Hinweis wohin sie als nächstes reisen sollen und sie müssen ihr Schiff wieder aus den Ästen eines riesigen Baums befreien.
Mit dieser letzten Dreamcatcher-Episode für 2024 verabschieden wir uns auch bis zum nächsten Jahr – vielen Dank für eure Unterstützung, genießt die Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Vielen Dank an Isoboy, Nico, Paul, Alexandra, Thomas und bOta85, die uns auf Patreon oder Ko-Fi unterstützen!
In dieser Folge sprechen: Björn, Thomas, Leon, Christopher
Wir benutzen Cookies, um anonyme Statistiken zu erheben. Wir verwenden diese Daten, um unseren Blog & Podcast zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.