Banner mit der Aufschrift "Drama im Rollenspiel"

Drama im Rollenspiel – Gewürz für jede Suppe

Vermutlich überrascht es niemanden, der mich kennt: Ich bin ein Fan von Comedy. In Fernsehserien, Filmen, aber vor allem in Rollenspielen. Ich liebe es, wenn Runden von absurden Dialogen, unerwarteten Wendungen und einer guten Portion Albernheit geprägt sind. Im Laufe der Jahre ist mir dabei deutlich klar geworden: Ohne Drama funktioniert das alles nicht.

Drama ist das Fundament, auf dem gutes Rollenspiel ruht. Es ist die Spannung, die uns fesselt, die Fallhöhe, die Situationen erst wirklich bedeutsam macht. Ohne Drama gibt es nichts zu lachen, denn Comedy lebt vom Kontrast.

Spannung erzeugt Humor

Humor ist die plötzliche Auflösung einer Anspannung. Ein Witz funktioniert, weil er Erwartungen bricht. Das klassische Beispiel ist die Szene, in der ein Charakter eine dramatische Rede hält, nur um im entscheidenden Moment einen fatalen Versprecher zu machen. Oder wenn der tragische Held gerade seinen Erzfeind mit letzter Kraft herausfordert, nur um dann über seine eigenen Schnürsenkel zu stolpern.
Weiterlesen „Drama im Rollenspiel – Gewürz für jede Suppe“

Banner mit der Aufschrift: "100 Fragen - Teil 3"

100 Warm Up-Fragen – Vol 3

Ich wurde kürzlich schmerzhaft darauf hingewiesen, dass die Beiträge 100 Warm Up-Fragen und 100 Warm Up-Fragen – Vol 2 bereits Jaaaaahre zurückliegen.
Das ist krass.
Deswegen kommt hier 100 Warm Up-Fragen – Vol 3!

  1. Wie stehst du zu deinem eigenen Namen? Würdest du ihn ändern, wenn du könntest?
  2. Was ist dein größtes kleines Vergnügen im Leben?
  3. Hast du eine Marotte, die andere vielleicht seltsam finden?
  4. Welches Sprichwort oder Motto beschreibt dich am besten?
  5. Wie war dein erstes eigenes Zuhause?
  6. Hast du jemals jemanden absichtlich oder unabsichtlich gerettet?
  7. Was ist der schönste Ort, an dem du je gewesen bist?
  8. Gibt es eine Erinnerung, die dich immer wieder zum Lächeln bringt?
  9. Welches Ereignis hat dich am meisten geprägt?
  10. Wie wichtig ist dir Pünktlichkeit?
  11. Hast du ein typisches Morgenritual?
  12. Welche Kleidung trägst du am liebsten?
  13. Hattest du jemals einen Rivalen oder eine Rivalin?
  14. Was war die mutigste Entscheidung, die du je getroffen hast?
  15. Welcher Gedanke hält dich nachts wach?
  16. Gibt es ein Verhalten, das dir sofort unsympathisch ist?
  17. Glaubst du an Bestimmung?
  18. Wie wichtig ist dir deine Privatsphäre?
  19. Hast du jemals eine Freundschaft oder Beziehung beendet?
  20. Gibt es eine Sprache, die du gerne sprechen würdest?
  21. Was ist die schlimmste Lüge, die du jemals erzählt hast?
  22. Hast du ein Lieblingsgericht, das dich an deine Kindheit erinnert?
  23. Gibt es eine Jahreszeit, die deine Persönlichkeit widerspiegelt?
  24. Was würdest du in einem anderen Leben sein?
  25. Was ist dein erster Gedanke, wenn du morgens aufwachst?
  26. Was ist das wichtigste Versprechen, das du je gegeben hast?
  27. Wenn du ganz allein auf der Welt wärst, was würdest du als erstes tun?
  28. Gibt es eine Melodie oder ein Lied, das dich immer wieder berührt?
  29. Wie stehst du zu körperlicher Nähe?
  30. Hast du schon einmal eine Entscheidung bereut?
  31. Gibt es ein Wort oder eine Redewendung, die du oft benutzt?
  32. Was ist für dich die perfekte Konsistenz?
  33. Welche Geste zeigt am besten, dass dir jemand wichtig ist?
  34. Hast du schon einmal einen Moment gehabt, in dem du dich völlig frei gefühlt hast?
  35. Gibt es eine Sache, die du immer bei dir trägst?
  36. Wie stehst du zu Veränderungen? Fällt es dir leicht, dich anzupassen?
  37. Gibt es jemanden, dem du noch etwas Wichtiges sagen möchtest?
  38. Was ist dein schlimmstes Missgeschick?
  39. Gibt es ein Buch oder eine Geschichte, die dich geprägt hat?
  40. Welche Art von Humor magst du?
  41. Wenn du eine Sache aus deiner Vergangenheit löschen könntest, was wäre es?
  42. Hast du einen bestimmten Tick, wenn du nervös bist?
  43. Was ist das erste, das du tust, wenn du in eine neue Stadt kommst?
  44. Bist du ein Sammler oder trennst du dich leicht von Dingen?
  45. Was ist der ungewöhnlichste Ort, an dem du je geschlafen hast?
  46. Wie wichtig ist dir dein Aussehen?
  47. Hast du jemals einen Fehlschlag als etwas Gutes empfunden?
  48. Gibt es ein Tier, mit dem du dich verbunden fühlst?
  49. Welche Farbe beschreibt deine aktuelle Stimmung?
  50. Wie sieht dein perfektes Frühstück aus?
  51. Hast du ein bestimmtes Ritual vor dem Einschlafen?
  52. Was war der ungewöhnlichste Auftrag, den du je hattest?
  53. Gibt es einen Gegenstand, der dir Schutz gibt?
  54. Hast du ein Talent, das dich manchmal selbst überrascht?
  55. Wie gehst du mit Fehlern um?
  56. Gibt es einen Traum, den du schon lange verfolgst?
  57. Wenn du dich in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?
  58. Welche Erinnerung gibt dir Kraft in schwierigen Zeiten?
  59. Hast du jemals eine mutige Tat vollbracht, ohne darüber nachzudenken?
  60. Gibt es einen bestimmten Geruch, der dich sofort an etwas erinnert?
  61. Wie gehst du mit Wut um?
  62. Was ist die größte Überraschung, die dir jemand gemacht hat?
  63. Wenn du eine Sache ändern könntest, welche wäre es?
  64. Gibt es eine Fähigkeit, die du unbedingt lernen möchtest?
  65. Welche Tageszeit magst du am liebsten?
  66. Hast du eine bestimmte Art, Dankbarkeit zu zeigen?
  67. Gibt es einen Ort, an dem du dich immer sicher fühlst?
  68. Was war das schönste Geschenk, das du je bekommen hast?
  69. Welche Kindheitsängste hast du bis heute nicht ganz abgelegt?
  70. Gibt es etwas, das du nie verzeihen könntest?
  71. Was ist dein erster Gedanke, wenn du einen großen Schatz findest?
  72. Welche drei Dinge würdest du in einer Notlage als Erstes retten?
  73. Gibt es ein Geräusch, das du besonders beruhigend findest?
  74. Wie stehst du zu Regeln? Befolgst du sie oder brichst du sie manchmal?
  75. Gibt es eine Eigenschaft, den du heimlich bewunderst?
  76. Welches Lebensmittel darf in deiner Ernährung nicht fehlen?
  77. Hast du eine bestimmte Angewohnheit, wenn du glücklich bist?
  78. Wie sieht dein persönlicher Rückzugsort aus?
  79. Was ist das Verrückteste, das du jemals getan hast?
  80. Hast du jemals einen Moment gehabt, in dem du absolut sprachlos warst?
  81. Was würdest du tun, wenn du plötzlich nichts mehr hättest?
  82. Gibt es eine Erinnerung, die dich sofort traurig macht?
  83. Welche Worte würdest du dir selbst in einer schwierigen Situation sagen?
  84. Glaubst du, dass Personen sich ändern können?
  85. Gibt es einen Gegenstand, der dich an eine verlorene Person erinnert?
  86. Was war das letzte unangenehme Missverständnis, das du hattest?
  87. Hast du einen Ort, an dem du immer zur Ruhe kommst?
  88. Was war der unvergesslichste Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, den du je gesehen hast?
  89. Gibt es eine Lektion, die du immer wieder lernen musst?
  90. Wie würdest du mit jemandem umgehen, der dich verraten hat?
  91. Gibt es ein Gericht, das du nur mit bestimmten Erinnerungen verbindest?
  92. Was war der größte Nervenkitzel, den du je erlebt hast?
  93. Hast du ein Lieblingszitat?
  94. Wenn du mit einer historischen Figur sprechen könntest, wen würdest du wählen?
  95. Welche Entscheidung hat dein Leben am meisten beeinflusst?
  96. Wie wichtig sind die Traditionen?
  97. Gibt es eine Sache, die du gerne aus deiner Kindheit zurückholen würdest?
  98. Welche Art von Mensch kannst du nicht ausstehen?
  99. Welche Rolle spielst du unbewusst in Gruppen?
  100. Stellst du dir selbst manchmal zu viele Fragen?

Ich hoffe, dass wir damit das nächste Jahr abdecken können. Vielen Dank an Paul, der mich im Discord daran erinnert hat, dass die letzte Liste vor Jahren kam <3

Banner zum Beitrag mit der Aufschrift "Christina Perkins"

Adventskalender #24 – Christina Perkins

Christina Perkins
Die Spielleiterin

„Natürlich wird es ein riesiges Unglück, aber die viel wichtigere Frage ist: wird es den Spielern gefallen?“

Aussehen: Christina trägt verschiedene Kleidungsstile – zeitgleich. Sie macht einen wirren Eindruck, mehrere Masken hängen an einem kleinen Ledergürtel an ihrer Hüfte. Ihr Haar ist auf der linken Seite zerzaust, auf der rechten aber sauber gekämmt. In ihrer Hand befindet sich immer irgendein Buch.

Persönlichkeit: Sie wechselt oft die Tonlage und wiederholt einfache Sätze mit verschiedenen Betonungen erneut, bis sie die gefunden hat, die ihr gefällt. Sie scheint unberechenbar und weiß außerdem erstaunliche Dinge über diese Welt – muss bei simplen Fragen aber oft ihr Buch aufschlagen und dann dort die Antwort zu suchen.

Hintergrund: Die anderen Dorfbewohner halten Christina für verrückt. Sie lebt von einem üppigen Erbe, das sie mit mehr versorgt als sie braucht und sie tut keiner Fliege was zu Leide. Ihr Haus ist voller Karten und Notizen zu Orten, die niemand kennt und die Christina auch ganz sicher nie besucht hat – sie hat das Dorf noch nie verlassen. Trotzdem behauptet sie, dass wir alle nur hier sind, weil wir das Produkt ihrer Fantasie sind. Sie hat uns erschaffen, um die Welt für die “Spieler” lebhafter erscheinen zu lassen, was auch immer das bedeutet. Das wirklich verstörende ist, dass es immer mal wieder vorkommt, dass ein Ereignis eintritt, das Christina genau so auf einem ihrer Zettel niedergeschrieben hat. Die Geburt von Theobald letzten Winter? Hatte sie vor 3 Jahren mal beiläufig erwähnt. Das Attentat auf den König, das nur knapp verhindert wurde? Christina hatte Notizen zu den Attentätern. Immer wenn sie im Wald spazieren geht, schleichen sich nun einige in ihre Hütte und lesen die neusten Notizen und Karten durch. Und die Sorge wächst – was, wenn Christina gar nicht verrückt ist? Sie wird langsam älter, was passiert, wenn sie stirbt? Hören wir dann alle auf zu existieren?

Motivation: Christina ist besessen von ihren Notizen und Geschichten. Für die meisten anderen Dinge scheint sie sich kaum zu interessieren.

Notiz: Der Name basiert auf Christopher Perkins, der für mich ein großes Vorbild als Spielleiter ist. Falls ihr euch die PAX-Abenteuer (Acquisitions Inc) mit ihm noch nicht angesehen habt, kann ich es euch nur wärmstens ans Herz legen!

Weiterlesen „Adventskalender #24 – Christina Perkins“