Adventskalender voller Fallen

Einen wunderschönen ersten Advent!
Dieses Jahr habe ich das große Vergnügen, ja, die Ehre, euch unseren eigenen Blog-Weihnachtskalender zu präsentieren:
TripleTwentys Rätsel und Fallen für spannende Momente!

Und da wir ja noch nicht einmal beim ersten Türchen sind, will ich diesen Beitrag nutzen um 3 Dinge zu besprechen:
1. Was bedeutet das?
2. Warum Fallen und Rätsel?
3. Für welches System?
Weiterlesen „Adventskalender voller Fallen“

100 Warm Up-Fragen

Ihr wollt euren Spielern eine Möglichkeit geben, um vor einer Runde schneller wieder in ihre Rolle zu finden? Dann habe ich hier eine Sammlung von Fragen, aus denen ihr vor jeder Session jedem Charakter eine stellen könnt. Da ich kein Food-Blogger bin, gebe ich euch erst die Fragen und erkläre im Anschluss das wie, warum und woher.

Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass die meisten dieser Fragen auch gut für ein Warm-Up in Team-Meetings und ähnlichen Events funktionieren.

  1. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod?
  2. Wenn du kein Abenteurer wärst, was wärst du dann geworden?
  3. Was ist deine schönste Kindheitserinnerung?
  4. Würdest du das Leben anderer riskieren, um dein Ziel zu erreichen?
  5. Schätzt du dich selbst als großzügig ein?
  6. Wie würdest du reagieren, wenn die Person gegenüber dir ihre Liebe gestehen würde?
  7. Glaubst du an zweite Chancen?
  8. Als du ein Kind warst, was dachtest du würdest du heute tun?
  9. Was denkst du über Alkohol?
  10. Wo fühlst du dich am heimischsten?
  11. Weiterlesen „100 Warm Up-Fragen“

Oneshot: Elfendetektive

In unserem kostenlosen Abenteuer „Elfendetektive“ schlüpfen die Spieler in die Rollen von kleinen Weihnachtselfen, die völlig unverhofft einen Mord am mächtigsten Elf der Stadt aufklären müssen!

Wenn ihr bereits unser Weihnachtsspecial gehört habt, wisst ihr vermutlich, was euch hier erwartet. Für alle anderen: wir präsentieren ein kurzes Murder-Mystery-Abenteuer mit Weihnachtsflair!

Download: Oneshot: Elfendetektive

Das Abenteuer ist keine 1:1-Bastelanleitung, sondern erfordert eine ganze Portion Planung und/oder Improvisation von euch. Auf der anderen Seite heißt es aber auch, dass ihr fast vollständige Freiheit habt, was mir immer besonders lieb ist. Euren Spielern würde ich auf jeden Fall kräftig ans Herz legen, dass sie sich Notizen machen. Nicht, weil das Abenteuer sonst nicht schaffbar wäre, sondern, weil sie dadurch aufmerksamer sind und es vermutlich leichter fällt gewisse Zusammenhänge zu sehen.

Beim Mord seid ihr natürlich genauso frei, wie bei den Gästen – meine Ideen sollen vor allem inspirieren. Vielleicht gehen die Gäste nach dem Hauptgang auch alle kurz in den Salon, nur um vom Schrei eines Dieners hochgerissen zu werden. Zurück im Hauptsaal finden sie den alten Zeremonienmeister mit einem Messer im Rücken auf dem Boden. Alle Gäste waren irgendwann mal kurz allein, es hätte also jeder die Möglichkeit gehabt… allerdings finde ich die Torte interessanter, weil der Mord so vor aller Augen geschieht. Egal wofür ihr euch entscheidet, schreibt es uns in die Kommentare, denn es interessiert mich brennend, was ihr aus dem Abenteuer macht.

Viel Glück, viel Spaß und ein frohes Fest!