Adventure Corp Recap S4E1 – S4E51

Zusammenfassung Episode 1 bis 51


Björn springt im Schnelldurchlauf durch die Ereignisse der letzten 51 Folgen und nimmt euch dabei mit!

Kinder, wie die Zeit vergeht. Über 50 Folgen Adventure Corp in der aktuellen Staffel – wer kann sich denn da noch an alles erinnern? Und will man da jetzt noch einsteigen?
Für beide Probleme haben wir natürlich die gleiche Lösung: Zeit für unsere erste Zusammenfassung! In weniger als 30 Minuten alle wichtigen Ereignisse und Fakten reingeballert bekommen, das klingt nach einem guten Deal!

Einen guten Deal machen übrigens auch unsere Supporterr Isoboy, Tim, Chris, Paul, Frederik, Alexandra, Atlan, Thomas, 151Pokemon und Nico, die uns auf Patreon unterstützen! Ich weiß, der Übergang war diesmal low hanging fruit.

Also macht es euch vor den Abspielgeräten bequem und schreibt euren besten Freunden, dass sie sich das auch reinziehen sollen. Wann, wenn nicht jetzt?
Weiterlesen „Adventure Corp Recap S4E1 – S4E51“

In dieser Folge sprechen: Björn, Leon, Jonas, Christopher, Amanojáku, Thomas
Unterstütze uns auf Patreon.com!

Worldbuilding: Präsentation von Lore

Ich habe meine Welt - wie präsentiere ich sie jetzt?


Nachdem wir letztes Mal über verschiedene Worldbuilding-Ansätze gesprochen haben, sehen wir uns diesmal Beispiele aus Film, Buch und Videospielen an, wie die man diese Welten nun am besten dem Konsumenten präsentieren kann.

Hier die Links der Dinge, die wir während des Podcasts erwähnen:

Euer Feedback ist uns wichtig. Gefällt euch unser theoretisches Gequatsche? Haut in die physischen oder virtuellen Tasten und lasst es uns in den Kommentaren oder im Discord (http://discord.tripletwenty.net/) wissen.

Herzlichen Dank an unsere Supporter Isoboy, Tim, Chris, foobar, Paul, Frederik, Alexandra, Atlan, Thomas, 151Pokemon und Nico, die uns auf Patreon unterstützen! Supergut!

In dieser Folge sprechen: Björn, Thomas, Olli
Unterstütze uns auf Patreon.com!

Worldbuilding: Adventure Corp

Wie die Welt in Adventure Corp entstand


Thomas und Björn sitzen und zusammen und sprechen über einige Grundlagen des Worldbuildings und welche Inspirationen für die vierte Staffel von Adventure Corp hergehalten haben.

Ich hatte schon länger vor Mal über Worldbuilding zu reden. Dass außer Thomas alle anderen unserer üblichen Runde abgesagt haben, war dann ein Zeichen, dass der Tag gekommen ist.

Hier die versprochenen Links, die wir im Podcast erwähnen:

Im Moment verbringe ich am Tag ungefähr 10 bis 15 Minuten mit Worldbuilding. Wobei ich hier davon rede, dass ich tatsächlich etwas in das Wiki eintrage. Und natürlich ist das der Durchschnitt, manchmal passiert tagelang nichts und dann habe ich eine sehr produktive Nacht. Und natürlich muss ich mich auch an einigen Stellen auch zügeln, denn wenn ich zu konkret werde, ärgere ich mich später, wenn ich den Spielern im Eifer des Gefechts etwas anderes erzähle. Aber ich glaube mit diesem Leiden kämpft jeder Spielleiter. Entweder selbstverschuldet, oder weil die Spieler andere Entscheidungen treffen.

Euer Feedback ist uns wichtig. Gefällt euch unser theoretisches Gequatsche? Wo das herkommt, ist nämlich noch mehr – wenn wir die Zeit finden, würde ich gern weiter über Worldbuilding reden und dabei in jeder Folge eine kleine neue Welt bauen, in der ein erstes Abenteuer stattfinden kann. Darum haut in die physischen oder virtuellen Tasten und lasst es uns in den Kommentaren oder im Discord (http://discord.tripletwenty.net/) wissen.

In dieser Folge sprechen: Björn, Thomas
Unterstütze uns auf Patreon.com!