Worldbuilding: Adventure Corp

Wie die Welt in Adventure Corp entstand


Thomas und Björn sitzen und zusammen und sprechen über einige Grundlagen des Worldbuildings und welche Inspirationen für die vierte Staffel von Adventure Corp hergehalten haben.

Ich hatte schon länger vor Mal über Worldbuilding zu reden. Dass außer Thomas alle anderen unserer üblichen Runde abgesagt haben, war dann ein Zeichen, dass der Tag gekommen ist.

Hier die versprochenen Links, die wir im Podcast erwähnen:

Im Moment verbringe ich am Tag ungefähr 10 bis 15 Minuten mit Worldbuilding. Wobei ich hier davon rede, dass ich tatsächlich etwas in das Wiki eintrage. Und natürlich ist das der Durchschnitt, manchmal passiert tagelang nichts und dann habe ich eine sehr produktive Nacht. Und natürlich muss ich mich auch an einigen Stellen auch zügeln, denn wenn ich zu konkret werde, ärgere ich mich später, wenn ich den Spielern im Eifer des Gefechts etwas anderes erzähle. Aber ich glaube mit diesem Leiden kämpft jeder Spielleiter. Entweder selbstverschuldet, oder weil die Spieler andere Entscheidungen treffen.

Euer Feedback ist uns wichtig. Gefällt euch unser theoretisches Gequatsche? Wo das herkommt, ist nämlich noch mehr – wenn wir die Zeit finden, würde ich gern weiter über Worldbuilding reden und dabei in jeder Folge eine kleine neue Welt bauen, in der ein erstes Abenteuer stattfinden kann. Darum haut in die physischen oder virtuellen Tasten und lasst es uns in den Kommentaren oder im Discord (http://discord.tripletwenty.net/) wissen.

In dieser Folge sprechen: Björn, Thomas
Unterstütze uns auf Patreon.com!

Oneshot: Goblin Quest!

In 3 Schritten zum Erfolg


Wir haben unsere Neujahrsvorsätze von 2021 endlich nachgeholt und uns für einen kleinen Oneshot in gemütlicher Runde zusammengefunden. Um die Erfahrung abzurunden, haben wir diesmal auf einen Spielleiter verzichtet. Ihr denkt, dass das nicht funktioniert? Naja, irgendwie habt ihr damit Recht, aber davon abgesehen hat es sehr gut funktioniert! Als Grundlage haben wir das System „Goblin Quest!“ von Grant Howitt genutzt, welches ihr auf itch.io bekommt: https://gshowitt.itch.io/goblin-quest. Zumindest von unserer Seite eine klare Empfehlung, besonders für Abende, an denen ihr keine Zeit hattet irgendetwas vorzubereiten und einfach nur eine entspannte Runde spielen wollt.

Ein feierliches „Dankeschön“ geht an unsere treuen Supporter Isoboy, Tim, Chris, foobar, Paul, Frederik, Alexandra, Atlan, Thomas, 151Pokemon und Nico, die uns auf Patreon unterstützen! Ihr rockt!

Titelmusik: Fluffing a Duck von Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Disclaimer: Bei der Aufnahme dieser Folge wurden keine echten Goblins verletzt.

In dieser Folge sprechen: Björn, Olli, Mathias
Unterstütze uns auf Patreon.com!

Adventure Corp S4E41

Wertvolle Fracht


Wir gehen 65 Jahre zurück in der Zeit und begleiten die Helden Nord, Eloyn und Pavor auf ihrer Mission. Sie wollen fünf seltene Eier in Sicherheit bringen und müssen dabei einen eisigen Pass überqueren. Durch den Angriff eines Monsters werden sie gezwungen einen Unterschlupf zu finden, den sie kurz darauf schon so schnell wie möglich wieder verlassen wollen...

Der Dezember war sehr stressig, aber wo kommen wir denn hin, wenn wir einen ganzen Monat lang keine neue Folge bringen? Das geht nicht. Also habe ich all meine Kraft zusammengenommen und ein letztes Mal das Schnittwerkzeug bedient. Zum Abschluss des Jahres von Herzen ein Dankeschön an Isoboy, Tim, Chris, foobar, Paul, Frederik, Alexandra, Atlan, Thomas, 151Pokemon und Nico, die uns auf Patreon unterstützen!

Titelsong: Achaidh Cheide by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3338-achaidh-cheide
License: https://filmmusic.io/standard-license

Damit wünsche ich euch im Namen unseres ganzen Team von Herzen alles Gute, einen starken Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit für euch und alle, die euch lieb sind!
Weiterlesen „Adventure Corp S4E41“

In dieser Folge sprechen: Björn, Thomas, Christopher, Leon
Unterstütze uns auf Patreon.com!