Banner mit der Aufschrift "Zufallstabellen". Im Hintergrund ist eine alte Elfin zu sehen, die in einem Stapel Bücher stöbert.

Zufallstabellen #3 – Gerüchte

Tabellenübersicht – Gerüchte und Klatsch

  1. Gerüchte, die sich zwei Bauern auf dem Feld erzählen
  2. Gerüchte, die sich Kartenspieler erzählen
  3. Gerüchte, die der Koch des Herzogs verbreitet
  4. Gerüchte, die unter der Hand erzählt werden
  5. Gerüchte über den neuen Priester
  6. Gerüchte über verschwundene Personen
  7. Gerüchte über seltsame Erscheinungen
  8. Gerüchte über versteckte Schätze

Weiterlesen „Zufallstabellen #3 – Gerüchte“

Banner mit der Aufschrift: "100 Fragen - Teil 4"

100 Warm Up-Fragen – Vol 4

Die nachfoldenen Fragen sind dazu gedacht am Anfang einer Session benutzt zu werden. So helft ihr den Spieler*Innen, sich schneller in ihre Charaktere zu finden. Außerdem eignen sie sich erfahrungsgemäß auch ganz gut als Ice-Breaker für Team-Events.

  1. Gibt es ein Wort, das du immer falsch aussprichst?
  2. Hast du eine seltsame Angewohnheit, wenn du nervös bist?
  3. Welche ungewöhnliche Essenskombination liebst du?
  4. Gibt es einen bestimmten Geruch, der dich sofort nostalgisch macht?
  5. Gibt es ein Tier, von dem du felsenfest überzeugt bist, dass es dich mag?
  6. Welche überflüssige Fähigkeit beherrschst du erstaunlich gut?
  7. Was ist das merkwürdigste Objekt, das du immer bei dir trägst?
  8. Welches Geräusch kannst du überhaupt nicht ertragen?
  9. Hast du eine völlig absurde Angst, die du nicht erklären kannst?
  10. Hast du eine Abneigung gegen etwas, die dir peinlich ist?
  11. Hast du schon einmal einen Wurm gegessen?
  12. Welche Sorte Tee steht bei dir für Gemütlichkeit?
  13. Welches Wort benutzt du viel zu oft?
  14. Weiterlesen „100 Warm Up-Fragen – Vol 4“

Bannerbild mit der Aufschrift "Björns essentielle Tabellen". Im Hintergrund ist eine alte Frau mit einem dutzend Katzen zu sehen

Björns essentielle Tabellen

Als guter Spielleiter hat man eine schier grenzenlose Fantasie und kann sich alles mögliche aus dem Finger saugen. Viel wichtiger aber noch – man weiß genau, wann man sich aus anderen Quellen „inspirieren“ lässt. Zufallstabellen sind dabei eine riesige Hilfe – nicht viel nachdenken, einfach würfeln und vorlesen.

Um meinen Beitrag zum Ökosystem der Zufallstabellen zu leisten, präsentiere ich hier 10 essentielle Tabellen, die ihr immer wieder gebrauchen könnt. IMMER WIEDER!

Tabellenübersicht

  1. Dinge, die in einem ruhigen Wald voller Laubbäume passieren
  2. Dinge, die in einem kleinen Dorf passieren
  3. Geräusche, die ein alternder Magier beim Aufstehen macht
  4. Namen für eine Katze, den eine Frau aus einem Fenster brüllt
  5. Peinliche Dinge, die ein Barde in einem vollen Gasthaus sagen könnte
  6. Letzte Worte eines sterbenden Bösewichts
  7. Dinge, die eine unerfahrene Priesterin bei der ersten Begegnung sagt
  8. Dinge die ein Hofnarr sagt, der vortäuscht zu sterben
  9. Kleine Schäden an einer Tür
  10. Dinge, die in einem verlassenen alten Haus passieren
  11. Belanglose Bücher in einer Bibliothek

Weiterlesen „Björns essentielle Tabellen“