Banner mit der Aufschrift "Drama im Rollenspiel"

Drama im Rollenspiel – Gewürz für jede Suppe

Vermutlich überrascht es niemanden, der mich kennt: Ich bin ein Fan von Comedy. In Fernsehserien, Filmen, aber vor allem in Rollenspielen. Ich liebe es, wenn Runden von absurden Dialogen, unerwarteten Wendungen und einer guten Portion Albernheit geprägt sind. Im Laufe der Jahre ist mir dabei deutlich klar geworden: Ohne Drama funktioniert das alles nicht.

Drama ist das Fundament, auf dem gutes Rollenspiel ruht. Es ist die Spannung, die uns fesselt, die Fallhöhe, die Situationen erst wirklich bedeutsam macht. Ohne Drama gibt es nichts zu lachen, denn Comedy lebt vom Kontrast.

Spannung erzeugt Humor

Humor ist die plötzliche Auflösung einer Anspannung. Ein Witz funktioniert, weil er Erwartungen bricht. Das klassische Beispiel ist die Szene, in der ein Charakter eine dramatische Rede hält, nur um im entscheidenden Moment einen fatalen Versprecher zu machen. Oder wenn der tragische Held gerade seinen Erzfeind mit letzter Kraft herausfordert, nur um dann über seine eigenen Schnürsenkel zu stolpern.
Weiterlesen „Drama im Rollenspiel – Gewürz für jede Suppe“

Banner zum Beitrag mit der Aufschrift "Worldbuilding: Die Welt des Witchers"

Worldbuilding: Witcher

Die Welt des Witchers


Mit einem Kopf voller Ideen und wenig Ahnung lassen sich Thomas und Björn dazu hinreißen über den Witcher zu sinnieren. Dabei gibt es wie immer reichlich Streifschüsse nach links und rechts. Von Skyrim über Buffy zu Namen in One Piece.

Die anderen haben heute Abend spontan etwas anderes vor.
Können wir Pen&Paper spielen? Nein.
Lassen sich Thomas und Björn davon aufhalten? Nein!

Wie immer möchte ich aus Dankbarkeit für den wundervollen Support mein Herz öffnen für Isoboy, Nico, Paul, Alexandra, Thomas und bOta85 bedanken, die uns allesamt auf Patreon oder Ko-Fi unterstützen! Wirklich, vielen, vielen Dank!

Music: Dark Viking by Frank Schroeter
Free download: https://filmmusic.io/song/6969-dark-viking
Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license

In dieser Folge sprechen: Björn, Thomas
Unterstütze uns auf Patreon.com!

Banner zum Beitrag mit der Aufschrift "Christina Perkins"

Adventskalender #24 – Christina Perkins

Christina Perkins
Die Spielleiterin

„Natürlich wird es ein riesiges Unglück, aber die viel wichtigere Frage ist: wird es den Spielern gefallen?“

Aussehen: Christina trägt verschiedene Kleidungsstile – zeitgleich. Sie macht einen wirren Eindruck, mehrere Masken hängen an einem kleinen Ledergürtel an ihrer Hüfte. Ihr Haar ist auf der linken Seite zerzaust, auf der rechten aber sauber gekämmt. In ihrer Hand befindet sich immer irgendein Buch.

Persönlichkeit: Sie wechselt oft die Tonlage und wiederholt einfache Sätze mit verschiedenen Betonungen erneut, bis sie die gefunden hat, die ihr gefällt. Sie scheint unberechenbar und weiß außerdem erstaunliche Dinge über diese Welt – muss bei simplen Fragen aber oft ihr Buch aufschlagen und dann dort die Antwort zu suchen.

Hintergrund: Die anderen Dorfbewohner halten Christina für verrückt. Sie lebt von einem üppigen Erbe, das sie mit mehr versorgt als sie braucht und sie tut keiner Fliege was zu Leide. Ihr Haus ist voller Karten und Notizen zu Orten, die niemand kennt und die Christina auch ganz sicher nie besucht hat – sie hat das Dorf noch nie verlassen. Trotzdem behauptet sie, dass wir alle nur hier sind, weil wir das Produkt ihrer Fantasie sind. Sie hat uns erschaffen, um die Welt für die “Spieler” lebhafter erscheinen zu lassen, was auch immer das bedeutet. Das wirklich verstörende ist, dass es immer mal wieder vorkommt, dass ein Ereignis eintritt, das Christina genau so auf einem ihrer Zettel niedergeschrieben hat. Die Geburt von Theobald letzten Winter? Hatte sie vor 3 Jahren mal beiläufig erwähnt. Das Attentat auf den König, das nur knapp verhindert wurde? Christina hatte Notizen zu den Attentätern. Immer wenn sie im Wald spazieren geht, schleichen sich nun einige in ihre Hütte und lesen die neusten Notizen und Karten durch. Und die Sorge wächst – was, wenn Christina gar nicht verrückt ist? Sie wird langsam älter, was passiert, wenn sie stirbt? Hören wir dann alle auf zu existieren?

Motivation: Christina ist besessen von ihren Notizen und Geschichten. Für die meisten anderen Dinge scheint sie sich kaum zu interessieren.

Notiz: Der Name basiert auf Christopher Perkins, der für mich ein großes Vorbild als Spielleiter ist. Falls ihr euch die PAX-Abenteuer (Acquisitions Inc) mit ihm noch nicht angesehen habt, kann ich es euch nur wärmstens ans Herz legen!

Weiterlesen „Adventskalender #24 – Christina Perkins“