Banner zum Beitrag. Es schwebt eine Geburtstagstorte durch das Weltall, umgeben von schwerelosen Würfeln

Happy Birthday & Monarchentabelle

Ich habe das eigentliche Datum mit diesem Beitrag zwar knapp verpasst, aber haltet euch fest – Inzwischen gibt es TripleTwenty bereits seit 10 Jahren!
Ich weiß nicht, wie es euch gibt, aber ich finde das krass. Besonders, wenn ich zurückdenke – Wie viele Dinge sich in diesen 10 Jahren geändert haben. Um diesem Datum etwas mehr Schwere zu geben, gibt es deswegen zwei Dinge:

  1. Einen persönlichen Rückblick
  2. Neue Zufallstabellen in den nächsten Wochen

Ein persönlicher Rückblick

Vor etwas mehr als 10 Jahren saß ich mit Raik in meiner damals neu bezogenen Wohnung. Zu dieser Zeit habe ich viel Zeit in das Hören anderer Podcasts und Videospiele investiert. Trotzdem hatte ich weder einen eigenen Podcast, noch die Idee einen eigenen Podcast zu starten- Die kam von Raik. Sein Vorschlag war simpel – wir spielen Pen & Paper, nehmen das auf und veröffentlichen die Aufnahmen.
Wir hatten bis dahin eine einzige Runde gespielt und noch nicht wirklich Ahnung, aber das klang geil!

Knapp eine Woche später hatten wir einen Server, eine eigene Domain und waren bereit aufzunehmen. Damals spielten wir unsere Runden noch über Teamspeak und alle Aufnahmen befanden sich in einer einzigen Tonspur. Außerdem hatten wir noch nicht einmal daran gedacht in irgendwelche Mikrofone zu investieren. Entsprechend war die Qualität. Ich habe damals nach jeder Folge ungefähr 3-4 mal so lang gebraucht, um die Aufnahmen zurecht zu schneiden. Penibel wurden alle Pausen von Hand gekürzt, jedes „Ähm“ und „Äh“ entfernt wo es möglich war. Wenn die Aufnahme also 90 Minuten lang war, habe ich ungefähr 270 Minuten daran gearbeitet. Über 4 Stunden, das kommt mir heute so absurd vor! Und ging damals auch nur, weil mein Leben anders strukturiert war. Heute schneide ich für 90 Minuten ungefähr 40 Minuten. Ein vernünftiges Setup war auf jeden Fall eine lohnende Investition – und an dieser Stelle macht es WIRKLICH Sinn kurz Werbung zu platzieren, weil dieses Setup auch möglich gemacht wurde durch unsere Supporter auf Patreon und Ko-Fi. Es ist also nicht übertrieben, wenn ich schreibe, dass ich mit dafür sorgt, dass wir diesen Geburtstag erleben!

Neben der emotionalen Geschichte lässt sich auch eine Geschichte in Zahlen beschreiben. In den letzten 10 Jahren haben wir:

  • 276 Folgen veröffentlicht – Im Schnitt also alle 13 Tage (kaum zu glauben, wenn man an die letzten Jahre denkt, in denen es eher unregelmäßig war)
  • pro Folge im Durchnschnitt 1h 31min eurer Lebenszeit in Anspruch genommen. Wenn ihr alles am Stück hören wollt, seid ihr damit 17.5 Tage beschäftigt!
  • mit über 30 verschiedenen Menschen Sessions gespielt
  • allein über unseren Feed 96948 Downloads angesammelt – da unsere Downloads in den letzten Jahren gesunken sind, brauchen wir in dem aktuellen Tempo noch bis 2028 um die 100k zu erreichen :D

Neue Zufallstabellen

Weil Geburtstage in der Regel Geschenke mit sich bringen, gibt es natürlich auch etwas von meiner Seite.
In den nächsten 10 Wochen gibt es jeden Mittwoch ein neues Set an super sinnvollen Zufallstabellen, die mehr als Inspiration dienen und vermutlich nie wirklich in einer Runde benutzt werden. Aber das hat mich nicht davon abgehalten, sie zu erstellen! Und weil das natürlich nur halb so viel Spaß macht ohne euch anzufüttern, gibt es hier bereits die erste Tabelle:

Merkwürdige Feste „zu Ehren“ eines starrsinnigen Monarchen (die ihm nicht gefallen, von denen ihm aber auch niemand etwas sagt)

W20Fest
1Der Tag des ewigen Schweigens – niemand darf sprechen, um den Monarchen nicht zu verärgern
2Das große Kartoffelrollen – alle müssen Kartoffeln durch die Straßen rollen, weil der Monarch Kartoffeln hasst
3Der Umzug der schiefen Hüte – jeder trägt mehr als einen Hut, leugnet dies aber
4Das Fest der linken Schuhe – alle tragen nur den linken Schuh, da der Monarch auf Symmetrie besteht
5Der Tag der lauten Uhren – überall werden Uhren zu anderen Zeiten aufgezogen, um das Zeitgefühl des Monarchen zu verletzen
6Das Fest der falschen Namen – jeder spricht sich mit einem anderen Namen an, was den Monarchen verwirrt
7Der Umzug der bunten Esel – Esel werden bunt bemalt und durch die Stadt geführt, obwohl der Monarch Tiere nicht mag
8Das Fest der kalten Suppe – überall wird kalte Suppe serviert, obwohl der Monarch nur heiße Speisen duldet
9Der Tag der offenen Fenster – alle Fenster bleiben offen, obwohl der Monarch Zugluft hasst
10Das Fest der schiefen Lieder – alle singen absichtlich schief, obwohl der Monarch Musik liebt
11Der Tag der verkehrten Kleidung – alle tragen ihre Kleidung auf links, was den Monarchen irritiert
12Das Fest der langen Reden – jeder hält eine endlose Rede, obwohl der Monarch kurze Worte bevorzugt
13Der Umzug der leeren Kutschen – Kutschen fahren ohne Passagiere durch die Stadt, was der Monarch als Verschwendung sieht
14Das Fest der falschen Kronen – jeder bastelt sich eine Krone, obwohl der Monarch seine Einzigartigkeit betont
15Der Tag der lauten Schuhe – alle tragen klappernde Holzschuhe, obwohl der Monarch Ruhe verlangt
16Das Fest der spiegelverkehrten Grüße – alle grüßen sich mit dem Rücken zueinander, was der Monarch als unhöflich empfindet
17Der Umzug der tanzenden Hühner – Hühner werden zum Tanzen gebracht, obwohl der Monarch Hühner für dumm hält
18Das Fest der falschen Farben – alle Farben werden entfernt und die Menschen dürfen nur schwarz, weiß oder grau tragen. Man will dem Monarchen einreden, er könne keine Farben mehr erkennen
19Der Tag der langen Schatten – alle tragen hohe Hüte, um lange Schatten zu werfen, was den Monarchen nervös macht
20Das Fest der leeren Geschenke – jeder überreicht leere Schachteln, was der Monarch als Beleidigung empfindet

Zum Schluss nochmal vielen Dank – der Blog und Podcast machen Spaß, aber euer Feedback bringt alles zusammen <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert