Der kalte König – Episode 2

Geschäfte mit Gredius


Auch der nächtliche Angriff auf sein Leben wirft Glen nicht aus der Bahn. Mit der Gelassenheit eines wahren Fiddich macht er sich auf den Weg zu seinem Geschäftspartner Gredius, um über die bevorstehende Reise zu sprechen.

Mit der zweiten Folge der neuen Kampagne zeichnet sich ab, dass ich diesmal einen etwas anderen Ansatz gewählt habe um die Figuren in das Abenteuer zu bringen. Ich hatte schon in der letzten Staffel ab und an einzelne Abenteuer mit den Spielern gespielt, wenn es sich angeboten hat – beispielsweise weil jemand verhindert war. Das hat einen gewissen Charme, wenn man plötzlich allein mit einem Spieler spielt – es gibt keine Faktoren, die von seinem Charakter ablenken.
Weiterlesen „Der kalte König – Episode 2“

In dieser Folge sprechen: Björn, Mathias, Olli
Unterstütze uns auf Patreon.com!

Morriton Manor Stories – The Funeral (Review)

Nachdem ich das letzte Review nicht gerade zeitnah geschrieben habe, habe ich mir diesmal fest vorgenommen schneller zu sein. Und eine Woche Verspätung zählt aus meiner Sicht klar zu „Vorsatz erfüllt“.
Nachdem wir in den letzten Abenteuern der Rocket Beans allerlei Kurzgeschichten erlebt haben, zu denen ich auch Good Times Island zähle, ging am 9. Februar 2018 zurück ins viktorianische London. Zurück zu Morriton Manor, dem ersten Kurzabenteuer nach T.E.A.R.S. und B.E.A.R.D.S.. Diesmal mit einem neuen Ansatz, denn aus „Was geschah auf Morriton Manor“ wird „Morriton Manor Stories – The Funeral„.
Weiterlesen „Morriton Manor Stories – The Funeral (Review)“

Review: Der Schwarze Tod

Mit dem letzten Pen&Paper-Abenteuer der Rocketbeans wurden einige neue Konzepte erprobt. In typischer „Late to the party“-Manier ist das ganze natürlich schon eine ganze Weile her, aber ich habe erst jetzt die Zeit gefunden, mir das Abenteuer anzusehen. YouTube sei dank. Wie in bisherigen Reviews bezieht sich dieser Text nur auf das Abenteuer als solches. Die Pre-Show und das gute, alte „Was wäre wenn“ werden dabei ebenso außer Acht gelassen wie die Informationen aus den beiden MoinMoins (mit Hauke und mit Budi und Simon).

Die erste große Neuerung sind die beiden Partner. Im Auftrag von funk (Pressemeldung von funk, Pressemeldung von RBTV) und in Kooperation mit der evangelischen und katholischen Kirche begeben sich die Spieler in das mittelalterliche Hamburg zur Zeit der Pest.
Weiterlesen „Review: Der Schwarze Tod“