Zufallstabellen #2 – Tavernen

Tabellenübersicht – Tavernen
Nachdem ich mit Björns essentielle Tabellen schon eine Menge Spaß hatte, habe ich… einfach weiter gemacht und neue Tabellen erstellt!
- Lage der Taverne
- Tavernennamen
- Tavernenschilder
- Eingang der Taverne
- Besitzer*in der Taverne
- Geheimnis der Taverne
- Problem der Taverne
- Qualität der Speisen und Getränke
- Besondere Gäste in der Taverne
- Atmosphäre der Taverne
Lage der Taverne
W20 | Lage |
---|
1 | Am Rande eines geschäftigen Marktplatzes, umgeben von Händlerständen |
2 | In einer dunklen Seitengasse, versteckt zwischen baufälligen Häusern |
3 | Direkt an der Hauptstraße, die durch die Stadt führt |
4 | Am Hafen, mit Blick auf die Schiffe und das Meer |
5 | Im Keller eines alten Stadthauses, nur über eine schmale Treppe erreichbar |
6 | Auf einem kleinen Hügel am Stadtrand mit Panoramablick |
7 | In einem ehemaligen Tempel, die alten Säulen stehen noch |
8 | Mitten im Handwerkerviertel, umgeben von Schmieden und Werkstätten |
9 | An einer wichtigen Kreuzung außerhalb der Stadtmauern |
10 | In der Nähe des Friedhofs, etwas abseits der Hauptwege |
11 | Im ersten Stock eines Fachwerkhauses, über einem Laden |
12 | Direkt neben dem Stadttor, erste Anlaufstelle für Reisende |
13 | In einem umgebauten Turm der alten Stadtmauer |
14 | Am Flussufer, mit einer kleinen Anlegestelle für Boote |
15 | Im Adelsviertel, versteckt hinter hohen Mauern |
16 | In einem alten Warenhaus im Lagerviertel |
17 | An der Grenze zwischen zwei Stadtvierteln, neutral gelegen |
18 | In einem ehemaligen Stall, die Pferdeboxen sind noch erkennbar |
19 | Unter einer wichtigen Brücke, im Schatten der Steinbögen |
20 | In einer natürlichen Höhle am Stadtrand, teilweise in den Fels gebaut |
Tavernennamen
W20 | Name |
---|
1 | Zum Grinsenden Eber |
2 | Die Goldene Krone |
3 | Der Schlafende Drache |
4 | Zum Betrunkenen Barden |
5 | Das Rote Einhorn |
6 | Die Silberne Münze |
7 | Zum Tanzenden Pony |
8 | Der Gebrochene Anker |
9 | Die Letzte Laterne |
10 | Zum Schwarzen Kessel |
11 | Das Flüsternde Fass |
12 | Der Müde Wanderer |
13 | Zur Klingenden Klinge |
14 | Das Brennende Herz |
15 | Zum Stolpernden Riesen |
16 | Die Vergessene Legende |
17 | Der Lachende Fuchs |
18 | Zum Weinenden Mond |
19 | Das Knisternde Feuer |
20 | Die Drei Kronen |
Tavernenschilder
W20 | Schild |
---|
1 | Ein verwittertes Holzschild mit einem grinsenden Eberkopf |
2 | Eine goldene Krone auf blauem Grund, leicht verblasst |
3 | Ein schlafender roter Drache, zusammengerollt wie eine Katze |
4 | Ein Barde mit Laute, der offensichtlich zu viel getrunken hat |
5 | Ein rotes Einhorn mit einem Bierkrug als Horn |
6 | Eine große silberne Münze, die im Wind dreht |
7 | Ein kleines Pony, das auf den Hinterbeinen tanzt |
8 | Ein rostiger Anker mit einem gerissenen Seil |
9 | Eine brennende Laterne mit flackerndem Licht |
10 | Ein großer schwarzer Kessel mit brodelndem Inhalt |
11 | Ein Bierfass mit einem Ohr daran, als würde es lauschen |
12 | Ein müder Wanderer mit schwerem Rucksack |
13 | Ein Schwert, das wie eine Glocke geformt ist |
14 | Ein rotes Herz mit Flammen drumherum |
15 | Ein großer Mann, der über seine eigenen Füße stolpert |
16 | Ein altes Buch mit verblassten, unlesbaren Buchstaben |
17 | Ein Fuchs mit einem breiten Grinsen und funkelnden Augen |
18 | Ein Mond mit einem traurigen Gesicht und Tränen |
19 | Ein Kamin mit knisternden Flammen und Funkenflug |
20 | Drei ineinander verschlungene goldene Kronen |
Eingang der Taverne
W20 | Eingang |
---|
1 | Eine schwere Eichentür mit eisernen Beschlägen |
2 | Doppelflügeltüren mit bunten Glasfenstern |
3 | Eine niedrige Tür, durch die große Leute sich bücken müssen |
4 | Ein Vorhang aus dickem Leder anstatt einer Tür |
5 | Eine Tür mit einem großen Messingklopfer in Löwenform |
6 | Drei Stufen führen zu einer verzierten Tür hinauf |
7 | Eine Tür, die quietscht, egal wie oft sie geölt wird |
8 | Ein Eingang ohne Tür, nur ein offener Bogen |
9 | Eine Tür mit einem kleinen Guckloch auf Augenhöhe |
10 | Zwei separate Eingänge – einer für Adelige, einer für das Volk |
11 | Eine Falltür im Boden, die in den Keller führt |
12 | Eine Drehbare Wand, die als geheimer Eingang dient |
13 | Eine Tür, die nur nach innen aufgeht und oft zugestoßen wird |
14 | Ein Eingang durch eine umgebaute Laderampe |
15 | Eine Tür mit einem komplizierten Puzzle-Schloss |
16 | Perlenvorhänge, die in der Brise klimpern |
17 | Eine Tür, die mit Dutzenden kleiner Glocken behängt ist |
18 | Ein Eingang, der durch ein großes Fass führt |
19 | Eine Tür mit der Aufschrift „Klopfen verboten – einfach eintreten“ |
20 | Eine magisch leuchtende Tür, die die Stimmung der Gäste widerspiegelt |
Besitzer*in der Taverne
W20 | Besitzer*in |
---|
1 | Ein alter Zwerg mit einem kunstvoll geflochtenen Bart voller Bierperlen |
2 | Eine energische Halbling-Dame, die ständig kocht und singt |
3 | Ein ehemaliger Söldner mit einer Narbe über dem linken Auge |
4 | Eine mysteriöse Frau in einem dunklen Umhang, die nie ihr Gesicht zeigt |
5 | Ein freundlicher Riese, der sich ständig den Kopf an den Balken stößt |
6 | Eine ehemalige Bardin, die ihre Geschichten beim Zapfen erzählt |
7 | Ein alter Mann, der behauptet, 200 Jahre alt zu sein |
8 | Eine junge Frau, die die Taverne von ihrem verschwundenen Vater geerbt hat |
9 | Ein ehemaliger Pirat mit einem Holzbein und einem sprechenden Papagei |
10 | Eine Elfin, die Drinks mit subtiler Magie verfeinert |
11 | Ein Ehepaar, das ständig liebevoll streitet |
12 | Ein ehemaliger Hofkoch, der aus der Königsstadt geflohen ist |
13 | Eine stumme Frau, die sich nur durch Gesten verständigt |
14 | Ein alter Soldat, der seine Uniform noch immer trägt |
15 | Eine Hexe, die behauptet, sie würde nur normale Getränke ausschenken |
16 | Ein junger Mann, der offensichtlich überfordert ist |
17 | Eine adelige Dame, die ihre wahre Identität verbirgt |
18 | Ein ehemaliger Dieb, der jetzt ehrlich arbeitet (behauptet er) |
19 | Eine Frau mit sechs Söhnen, die alle in der Taverne helfen |
20 | Ein Gelehrter, der die Taverne nur betreibt, um in Ruhe forschen zu können |
Geheimnis der Taverne
W20 | Geheimnis |
---|
1 | Im Keller ist ein geheimer Tunnel, der zum Palast führt |
2 | Der Wirt ist in Wahrheit ein gesuchter Verbrecher |
3 | Das Bier wird mit Wasser aus einer heiligen Quelle gebraut |
4 | In der Wand ist ein Versteck mit einer Schatzkarte |
5 | Die Taverne ist ein Treffpunkt für eine Geheimorganisation |
6 | Jede Nacht um Mitternacht erscheint ein Geist am Kamin |
7 | Der Weinkeller ist ein Portal zu einer anderen Dimension |
8 | Die Küche beherbergt einen kleinen, freundlichen Drachen |
9 | Unter der Taverne liegt ein alter Tempel begraben |
10 | Das Schild der Taverne ist ein mächtiges magisches Artefakt |
11 | In einem der Zimmer ist die Zeit stehengeblieben |
12 | Der Wirt kann die Gedanken seiner Gäste lesen |
13 | Die Taverne existiert gleichzeitig an mehreren Orten |
14 | Hinter dem Spiegel versteckt sich ein Spion der Stadtwache |
15 | Die Taverne ist auf einem alten Friedhof gebaut |
16 | Der Stammtisch gehört einem unsichtbaren Stammgast |
17 | Im Dachboden lebt eine Kolonie intelligenter Ratten |
18 | Die Taverne war einst ein Gefängnis für einen mächtigen Dämon |
19 | Das Brot wird von einem Golem gebacken, der als Koch verkleidet ist |
20 | Die Taverne kann nur von Menschen mit reinem Herzen gefunden werden |
Problem der Taverne
W20 | Problem |
---|
1 | Ratten haben den Weinkeller übernommen |
2 | Ein Rivale versucht, die Taverne zu ruinieren |
3 | Das Dach leckt und tropft auf die Gäste |
4 | Ein unerwünschter Stammgast verscheucht andere Kunden |
5 | Die Stadtwache verdächtigt den Wirt illegaler Geschäfte |
6 | Ein Fluch sorgt dafür, dass das Bier sauer wird |
7 | Schulden beim örtlichen Geldverleiher türmen sich auf |
8 | Ein Geist terrorisiert die Gäste |
9 | Die Konkurrenz lockt alle Musiker weg |
10 | Ein wichtiger Lieferant ist verschwunden |
11 | Diebe haben es auf die Kasse abgesehen |
12 | Die Küche ist von Ungeziefer befallen |
13 | Ein alter Vertrag droht, die Taverne zu ruinieren |
14 | Die Heizung ist kaputt und alle frieren |
15 | Ein Adeliger will das Gebäude abreißen lassen |
16 | Die Angestellten streiken wegen schlechter Bezahlung |
17 | Ein Monster im Keller verschreckt die Gäste |
18 | Ständige Ruhestörung durch Nachbarn |
19 | Ein magisches Missgeschick hat alle Getränke verwandelt |
20 | Die Taverne steht unter Quarantäne wegen einer Seuche |
Qualität der Speisen und Getränke
W20 | Qualität |
---|
1 | Ausgezeichnet – selbst Adelige pilgern hierher für das Essen |
2 | Sehr gut – die Küche hat einen tadellosen Ruf |
3 | Gut – solide Hausmannskost, die satt macht |
4 | Durchschnittlich – nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes |
5 | Mittelmäßig – man kann es essen, wenn man muss |
6 | Schlecht – das Essen ist oft verbrannt oder zu salzig |
7 | Sehr schlecht – die meisten Gäste trinken nur und essen woanders |
8 | Katastrophal – selbst Straßenhunde rühren das Essen nicht an |
9 | Ungenießbar – das Essen ist eine Beleidigung für jeden Gaumen |
10 | Vergiftet – wer hier isst, riskiert Bauchschmerzen |
11 | Exotisch – ungewöhnliche Zutaten, Geschmack ist Glückssache |
12 | Geheimrezept – die Speisen schmecken anders als überall sonst |
13 | Magisch verstärkt – das Essen hat seltsame Nebenwirkungen |
14 | Nur Brot und Suppe – aber das dafür sehr gut |
15 | Unterschiedlich – mal sehr gut, mal ungenießbar |
16 | Nostalgisch – schmeckt wie bei Großmutter, nur schlechter |
17 | Teuer aber mittelmäßig – man zahlt für die Lage, nicht den Geschmack |
18 | Billig und entsprechend – man bekommt, wofür man zahlt |
19 | Überraschend gut – sieht schrecklich aus, schmeckt aber hervorragend |
20 | Legendär schlecht – Barden singen Lieder über das schlechte Essen |
Besondere Gäste in der Taverne
W20 | Gast |
---|
1 | Ein alter Barde, der gegen Bier Geschichten erzählt |
2 | Eine maskierte Adelige, die inkognito unterwegs ist |
3 | Ein einsamer Magier, der seine Sorgen im Wein ertränkt |
4 | Eine Gruppe lärmender Söldner, die ihren letzten Auftrag feiern |
5 | Ein geheimnisvoller Fremder in einem schwarzen Umhang |
6 | Eine Händlerin, die seltene Waren unter der Hand verkauft |
7 | Ein betrunkener Ritter, der jeden zum Duell herausfordert |
8 | Eine junge Diebin, die ihre nächsten Ziele ausspioniert |
9 | Ein reisender Mönch, der nur stilles Wasser trinkt |
10 | Eine Gruppe von Zwergen, die Trinklieder grölen |
11 | Ein verzweifelter Bauer, der Hilfe für sein Dorf sucht |
12 | Eine geheimnisvolle Wahrsagerin mit Kristallkugel |
13 | Ein ehemaliger Gladiator mit beeindruckenden Narben |
14 | Eine reiche Witwe auf der Suche nach Abenteuer |
15 | Ein müder Bote mit wichtigen Nachrichten |
16 | Eine Gruppe reisender Spieler, die später auftreten werden |
17 | Ein alter Seemann mit fantastischen Geschichten |
18 | Eine junge Priesterin auf ihrer ersten Pilgerreise |
19 | Ein Kartenspieler, der nie zu verlieren scheint |
20 | Ein stummer Riese, der nur nickt und Bier trinkt |
Atmosphäre der Taverne
W20 | Atmosphäre |
---|
1 | Gemütlich und warm, mit knisterndem Kaminfeuer |
2 | Laut und lebhaft, voller Gelächter und Musik |
3 | Düster und geheimnisvoll, mit schwachem Kerzenlicht |
4 | Elegant und vornehm, mit gedämpften Gesprächen |
5 | Ruhig und entspannt, perfekt für Erholung |
6 | Angespannt und nervös, als würde jeder auf etwas warten |
7 | Verräuchert und stickig, die Luft steht still |
8 | Festlich und fröhlich, als wäre immer Karneval |
9 | Melancholisch und nachdenklich, mit trauriger Musik |
10 | Chaotisch und unorganisiert, niemand weiß, was als nächstes passiert |
11 | Gastfreundlich und einladend, jeder fühlt sich willkommen |
12 | Misstrauisch und paranoid, alle beobachten sich gegenseitig |
13 | Romantisch und intim, mit gedämpftem Licht |
14 | Rauflustig und aggressiv, Streit liegt in der Luft |
15 | Kultiviert und gebildet, mit interessanten Diskussionen |
16 | Schäbig und heruntergekommen, aber ehrlich |
17 | Exotisch und fremd, mit ungewöhnlichen Gerüchen und Klängen |
18 | Friedlich und harmonisch, Streit ist hier unbekannt |
19 | Geschäftig und hektisch, alle sind in Eile |
20 | Magisch und verwunschen, als wäre die Realität hier anders |