Bannerbild mit der Aufschrift "Björns essentielle Tabellen". Im Hintergrund ist eine alte Frau mit einem dutzend Katzen zu sehen

Björns essentielle Tabellen

Als guter Spielleiter hat man eine schier grenzenlose Fantasie und kann sich alles mögliche aus dem Finger saugen. Viel wichtiger aber noch – man weiß genau, wann man sich aus anderen Quellen „inspirieren“ lässt. Zufallstabellen sind dabei eine riesige Hilfe – nicht viel nachdenken, einfach würfeln und vorlesen.

Um meinen Beitrag zum Ökosystem der Zufallstabellen zu leisten, präsentiere ich hier 10 essentielle Tabellen, die ihr immer wieder gebrauchen könnt. IMMER WIEDER!

Tabellenübersicht

  1. Dinge, die in einem ruhigen Wald voller Laubbäume passieren
  2. Dinge, die in einem kleinen Dorf passieren
  3. Geräusche, die ein alternder Magier beim Aufstehen macht
  4. Namen für eine Katze, den eine Frau aus einem Fenster brüllt
  5. Peinliche Dinge, die ein Barde in einem vollen Gasthaus sagen könnte
  6. Letzte Worte eines sterbenden Bösewichts
  7. Dinge, die eine unerfahrene Priesterin bei der ersten Begegnung sagt
  8. Dinge die ein Hofnarr sagt, der vortäuscht zu sterben
  9. Kleine Schäden an einer Tür
  10. Dinge, die in einem verlassenen alten Haus passieren
  11. Belanglose Bücher in einer Bibliothek

Dinge, die in einem ruhigen Wald voller Laubbäume passieren

W20Ereignis
1Ein Eichhörnchen verliert eine Nuss, findet sie aber wieder.
2Ein Baumstumpf sieht aus wie ein sitzender Gnom. Ist aber keiner.
3Ein alter Baum gibt ein tiefes, seufzendes Geräusch von sich. Nur einmal.
4Ein Schmetterling landet auf deiner Schulter, nur um sofort wieder weiterzufliegen.
5Eine Eichel fällt von einem Ast direkt auf deinen Schuh.
6Ein Käfer krabbelt immer wieder im Kreis um denselben Stein.
7Ein Vogel beginnt zu singen, merkt aber, dass er allein ist, und hört wieder auf.
8Ein Windstoß bewegt exakt ein Blatt auf einem Ast, sonst nichts.
9Ein Frosch springt ins Wasser und macht dabei ein überraschend lautes Platschgeräusch.
10Ein Ast knackst ohne erkennbaren Grund.
11Eine Spinne webt ein Netz zwischen zwei Bäumen – genau auf Kopfhöhe.
12Eine Eule blinzelt langsam und scheint mit deinem Lebensstil unzufrieden zu sein.
13Ein umgestürzter Baum riecht unerwartet nach Zimt.
14Ein Specht hämmert exakt dreimal und hört dann auf.
15Eine unsichtbare Präsenz scheint dich zu beobachten, ist aber nur ein sehr neugieriger Waschbär.
16Ein Blatt fällt langsam und majestätisch zu Boden.
17Ein Käfer stößt gegen einen anderen Käfer. Beide wirken verwirrt.
18Ein Hase bleibt mitten auf dem Pfad stehen und überlegt sich dann doch, umzudrehen.
19Eine Eichel fällt ins Wasser und treibt langsam flussabwärts.
20Eine Wolke zieht kurz die Sonne zu, dann wieder weg.

Dinge, die in einem kleinen Dorf passieren

W20Ereignis
1Ein Huhn steht mitten auf der Straße und pickt auf dem Boden herum.
2Ein Dorfbewohner erzählt aufgeregt, er habe eine Wolke gesehen, die genau wie ein Schwein aussah.
3Die Dorfkatze hat sich auf dem einzigen Briefkasten niedergelassen. Niemand wagt es, sie zu stören.
4Ein Windstoß wirbelt einen Hut davon, der dann in einem Baum hängen bleibt. Drei Leute diskutieren über die Bergungsmethode.
5Ein Kieselstein fällt in den Dorfbrunnen.
6Ein Kind rennt schreiend über den Marktplatz, weil es einen besonders großen Käfer gesehen hat.
7Die Kirchenglocke läutet aus Versehen dreimal zur falschen Uhrzeit. Eine ältere Dame ist empört.
8Jemand stellt einen Kuchen auf eine Fensterbank.
9Der Schmied lacht gedankenverloren einmal besonders laut. Die Leute fragen sich, worüber.
10Ein Hund bellt einen Baum an.
11Ein Fischer schwört, dass der Bach heute „anders riecht“.
12Jemand hat nachts eine Laterne vor dem Dorfgasthaus um ein paar Zentimeter verschoben.
13Ein alter Mann sitzt auf einer Bank und erzählt zum hundertsten Mal dieselbe Geschichte. Trotzdem hören ihm alle zu.
14Zwei ältere Personen diskutieren darüber, welches Holz am besten für Türen geeignet ist.
15Ein Schaf ist ausgebrochen und spaziert über den Marktplatz.
16Ein Händler bringt einen neuen Käse ins Dorf. Sofort entstehen hitzige Diskussionen über dessen Qualität.
17Ein Kind findet einen ungewöhnlich geformten Stein und erklärt ihn zum „magischen Artefakt“.
18Die Wetterfahne dreht sich in eine Richtung, in die sie sonst nur selten zeigt. Einige Dorfbewohner sehen das als Zeichen der Götter.
19Ein älterer Mann behauptet, er könne den Regen riechen. Eine Stunde später fängt es tatsächlich an zu regnen.
20Ein Esel bleibt mitten auf der Straße stehen und bewegt sich für eine geschlagene Minute keinen Zentimeter.

Geräusche, die ein alternder Magier beim Aufstehen macht

W20Geräusch
1Ein tiefes, resigniertes Seufzen
2Ein leises Knacken in den Knien
3Ein langgezogenes „Uuuhhh…“
4Ein überraschter „Oh!“ als hätte er vergessen, dass das weh tut
5Ein mürrisches „Verflixt nochmal…“
6Ein übertrieben lautes Ächzen, um Mitleid zu bekommen
7Ein kurzes, scharfes „Aua!“
8Ein kehliges Brummen, das einem Bären ähnelt
9Ein verwirrtes Murmeln über den aktuellen Aufenthaltsort
10Ein angestrengtes „Hrrrgh!“ während er sich hochstemmt
11Ein theatralisches „Warum tust du mir das an, Körper?“
12Ein leises Knistern aus seinem Zauberstab, der seine Stimmung nachahmt
13Ein resigniertes „Nicht schon wieder…“
14Ein unangenehmes Quietschen der Robe am Stuhl
15Ein tiefes Röcheln, gefolgt von einem Husten
16Ein ersticktes „Uff“ als die Schwerkraft gegen ihn arbeitet
17Ein langgezogenes „Aaaahhh“ mit schmerzerfülltem Nachhall
18Ein ungewollter magischer Funkenstoß aus seinen Fingern
19Ein resignierter Blick zur Decke, gefolgt von einem „Na gut…“
20Ein Knall, weil er sich versehentlich teleportiert hat

Namen für eine Katze, den eine Frau aus einem Fenster brüllt

W20Name
1Herr Miezington
2Fräulein Flausch
3Karl-Heinz
4Prinz Puschelpfot
5Kommissar Schnurr
6Frau Krallenstein
7Lord Whiskerson
8Captain Kratzer
9Professor Miau
10Gustav der Große
11Miss Purrington
12Graf Knisterpfote
13Baron von Flausch
14Schnurri McFluff
15Herr Wuschel
16Bella die Bestimmte
17Kaiser Miez
18Rüdiger
19Schnuffelwuff
20Majestät Krallonia

SeltsameDinge, die ein Barde in einem vollen Gasthaus sagen könnte

W20Aussage
1„Hat hier jemand meine Hose gesehen? Sie kann nicht weit weg sein.“
2„Ich widme dieses Lied meiner Ex… die sich genau jetzt hinter dem Tresen versteckt. Gabriela, lass uns reden!“
3„Eine Frage: Ist es illegal, sich in der Vorratskammer zu waschen? Nur hypothetisch.“
4„Ich möchte diesen Moment nutzen, um mich offiziell für das, was gestern passiert ist, oder noch passieren wird, zu entschuldigen.“
5„Kann bitte jemand den Wirt rufen? Ich glaube, das Bier versucht, mit mir zu sprechen.“
6„Also, dieses Lied handelt von meinem letzten Ausschlag…“
7„Dieses Lied heißt ‚Das Geheimnis der Herzogin‘. Sie weiß nicht, dass ich es kenne… noch nicht.“
8„Wer hat eigentlich meine Laute angeleckt?“
9„Ich kann nur spielen, wenn ich meine Glücksunterwäsche trage… Moment…“
10„Lasst mich euch ein Gedicht vortragen, das ich gerade eben auf der Latrine geschrieben habe.“
11„Hat jemand zufällig eine Ziege gesehen? Sie ist Teil meiner Show…“
12„Ein Hoch auf den Wirt! Möge sein Bart immer voller… Moment… das ist keine Suppe?“
13„Mein letzter Auftritt endete in einer Schlägerei. Ich hoffe, wir toppen das heute nicht… oder?“
14„Ich möchte betonen, dass ich KEINE Wettschulden habe… außer an den Mann da hinten. Und vielleicht den drei anderen neben ihm.“
15„Der letzte Wirt hat mich rausgeworfen, weil ich zu viele traurige Lieder gesungen habe. Bereitet euch darauf vor, meine tiefste Seele zu ergründen.“
16„Falls jemand einen goldenen Zahn gefunden hat – ich hätte ihn gern zurück. Dringend.“
17„Wisst ihr, das letzte Mal, als ich so viele Menschen sah, endete es mit einer Anklage wegen öffentlicher Unruhe.“
18„Ich danke euch allen für eure Gastfreundschaft! Auch wenn mich niemand eingeladen hat und ich eigentlich nur eine Bleibe suche.“
19„Dieses Lied heißt: ‚Der Furz des Drachen‘. Ich hatte Inspiration… aus erster Hand.“
20„Wer von euch kann mir erklären, warum ich in einem Hühnerstall aufgewacht bin?“

Letzte Worte eines sterbenden Bösewichts

W20Letzte Worte
1„Der Schlüssel war nie dazu gedacht, das Tor zu öffnen…“
2„Sie haben es gewusst… Sie wussten es die ganze Zeit…“
3„Der Schatten in meinem Traum… er hat dich angelächelt…“
4„Das Flüstern in den Wänden… es hat mir deinen Namen gesagt…“
5„Schau nicht nach oben… egal, was passiert…“
6„Mein Blut schreibt die letzte Zeile der Prophezeiung…“
7„Du hast gewonnen, aber das Lied wird weiter gesungen…“
8„Es ist nicht vorbei… es hat nie wirklich begonnen…“
9„Du hast mich getötet, aber wer hat mich geschickt?“
10„Die Kerze brennt noch… das bedeutet… oh…“
11„Sie warten auf mich… ich kann sie sehen…“
12„Sag ihnen… dass es nur ein Test war…“
13„Das Siegel ist gebrochen… der Weg ist frei…“
14„Du verstehst es noch nicht, aber bald wirst du es…“
15„Wenn der Nebel sich hebt, wirst du sehen…“
16„Sie kamen nachts… und nahmen, was mir gehörte…“
17„Das Letzte, was ich sah… waren deine Augen…“
18„Frag den Alten mit den schwarzen Fingern…“
19„Der Kreis schließt sich… du bist der Nächste…“
20„Hörst du das? Es ist schon hier…“

Dinge, die eine unerfahrene Priesterin bei der ersten Begegnung sagt

W20Aussage
1„Oh, ich äh… Also, Licht und Ehre, oder? Ja. Genau!“
2„Ich schwöre auf meine Ehre, dass ich euch niemals— Oh, das war zu dramatisch, oder?“
3„Hallo! Ich meine, grüßt euch! Ich meine… Wie redet man normal?!“
4„Ich habe geschworen, Unschuldige zu beschützen! Also, ich hoffe, ihr seid unschuldig?“
5„Ehm… Habt ihr auch das Gefühl, dass meine Rüstung zu laut ist?“
6„Oh nein, ich habe vergessen, ob ich zuerst meinen Namen oder meinen Titel sage…“
7„Eure Aura ist… sehr… interessant! Ich meine, äh, gesegnet!“
8„Ich würde euch ja die Hand geben, aber… Ich trage Handschuhe. Und schwitze.“
9„Ich bin eine Kriegerin des Lichts! Und… äh… wie war das weiter?“
10„Ich habe noch nie jemanden getroffen, der so aussieht… Also, das war jetzt nicht komisch gemeint!“
11„Ehm… also, wenn ihr eine Gefahr für das Gute seid, dann, äh, seid gewarnt! Oder so.“
12„Habt ihr schon einmal ein Schwert gehalten? Also, nicht dass ich euer Können anzweifle!“
13„Ich sehe, ihr habt keine dunkle Aura… Oder ich bin einfach schlecht darin, sie zu erkennen?“
14„Himmel, wieso zittert mein Schild so? Oh… ich halte ihn falsch herum…“
15„Ich bin für Gerechtigkeit und Tapferkeit! Und für… für… äh… Ich hatte noch einen dritten Punkt!“
16„Ich hoffe, ihr habt keine bösen Absichten, sonst müsste ich… also, naja, euch zur Rede stellen!“
17„Oh, ihr seid ja größer als ich dachte. Ich meine— nicht dass das schlimm ist!“
18„Ich hatte so eine tolle Begrüßung geübt, aber jetzt fällt sie mir nicht mehr ein…“
19„Warum ist es so warm hier? Liegt das an meiner Rüstung oder euch?!“
20„Ich schwöre, dass ich euch beschützen werde! Also, falls ihr Schutz braucht. Braucht ihr Schutz?“

Dinge die ein Hofnarr sagt, der vortäuscht zu sterben

W20„Letzte Worte“
1„Sag meiner Mutter… dass der Kuchen niemals fertig gebacken wurde…“
2„Der wahre Schatz war die Giraffe, die wir auf dem Weg verloren haben…“
3„Mein größter Fehler… war es, diese Schuhe verkehrt herum anzuziehen…“
4„Der Mond flüstert mir zu… aber ich spreche leider kein Mondisch…“
5„Wenn du das nächste Mal eine Tomate siehst… sag ihr, dass ich sie liebe…“
6„Ich hätte das Rezept für die perfekte Suppe niemals verraten dürfen…“
7„Meine letzte Bitte… gib diesem Baum einen Namen…“
8„Der Spiegel wusste es die ganze Zeit… er hat mich ausgelacht…“
9„Ich hätte die linke Tür nehmen sollen… die linke Tür…!“
10„Vergiss niemals die alte Regel: Enten zuerst grüßen…“
11„In meiner Tasche… ist ein Schlüssel… zu nichts Besonderem…“
12„Die Prophezeiung sagte, ich würde sterben… aber ich dachte, sie meinte jemand anderen…“
13„Wieso habe ich die Treppe gebaut, wenn ich nie darauf laufen wollte…?“
14„Es war nicht das Schwert, das mich besiegte… es war meine fehlende Impulskontrolle…“
15„Ich hätte nie gegen eine Ziege gewettet…“
16„Mein größter Plan… war ein Missverständnis… ich wollte eigentlich nur ein Brot…“
17„Der wahre Feind war die Uhr… immer tickend, nie wartend…“
18„Ich sterbe… wie ich gelebt habe… fragwürdig…“
19„Die Antwort auf alles… war unter meinem Hut… oh, zu spät…“
20„Sag ihnen… dass ich den letzten Apfel niemals gegessen habe…“

Kleine Schäden an einer Tür

W20Schaden
1Ein kaum sichtbarer Riss in der unteren linken Ecke.
2Ein abgebrochener Splitter am Türrahmen.
3Leichte Kratzer rund um das Türschloss.
4Ein dunkler Fleck, der aussieht wie ein Wasserschaden.
5Eine lose Schraube an einem der Scharniere.
6Ein winziges Loch auf Hüfthöhe, als wäre etwas hineingestoßen.
7Ein kleiner Streifen verblasster Farbe an der Kante.
8Eine kaum wahrnehmbare Delle nahe dem Türknauf.
9Eine dünne, kaum sichtbare Rille entlang der Oberfläche.
10Ein winziges Brandloch nahe der Unterseite.
11Leichte Schleifspuren am unteren Rand.
12Ein alter Wasserfleck, der nie ganz verschwunden ist.
13Eine schwache Einkerbung auf der Türmitte.
14Ein winziger Nagel, der leicht aus dem Holz herausragt.
15Eine minimale Verfärbung rund um das Türschloss.
16Ein kaum sichtbarer Abdruck einer Handfläche.
17Ein leicht ausgeblichener Bereich durch Sonneneinstrahlung.
18Eine winzige Lücke zwischen Tür und Rahmen.
19Ein schwacher, kaum fühlbarer Riss am oberen Rand.
20Ein dünner Spalt in der Farbe nahe dem Griff.

Dinge, die in einem verlassenen alten Haus passieren

W20Ereignis
1Eine Tür quietscht von selbst auf, als würde jemand eintreten – aber niemand ist da.
2Ein verstaubtes Porträt an der Wand scheint die Augen auf die Helden zu richten.
3Eine alte Spieluhr beginnt plötzlich eine verstimmte Melodie zu spielen.
4Die Helden hören Schritte im oberen Stockwerk – das Haus hat aber kein zweites Stockwerk.
5Ein Kamin voller kalter Asche beginnt plötzlich, warm zu glühen.
6Ein Skelett sitzt in einem Stuhl, hebt langsam die Hand. Als die Helden blinzeln, ist es wieder regungslos
7Der Schatten eines Helden bewegt sich eine Sekunde lang unabhängig von seinem Besitzer.
8Ein altes Buch auf einem Tisch schlägt ohne ersichtlichen Grund eine Seite um.
9Eine Katze sitzt plötzlich auf einem Regal, beobachtet die Gruppe und ist verschwunden, sobald man blinzelt.
10Ein Spiegel zeigt nicht das Spiegelbild eines Helden, sondern das einer unbekannten Person.
11Eine alte Standuhr schlägt Mitternacht – egal, wie spät es wirklich ist.
12Die Tapete beginnt sich langsam von der Wand zu lösen und enthüllt seltsame Kritzeleien darunter.
13Ein Kinderlachen erklingt aus dem Nichts und verstummt abrupt.
14Die Luft wird plötzlich eiskalt, und ein Hauch erscheint, als würde jemand in den Nacken des Helden atmen.
15Eine Schreibfeder auf einem Schreibtisch beginnt, von selbst zu kritzeln.
16Ein schiefes Bücherregal rutscht plötzlich einige Zentimeter zur Seite.
17Ein leises Klopfen erklingt aus einer geschlossenen Truhe.
18Eine Spinne spinnt ein Netz, das die Gesichter der Helden nachbildet.
19Ein Kronleuchter schwankt, als wäre jemand dagegen gestoßen – doch der Raum ist leer.
20Ein Stuhl kippt langsam zur Seite, als würde jemand unsichtbares aufstehen.

Belanglose Bücher in einer Bibliothek

W20Buchtitel
1Die hohe Kunst des gepflegten Niesens – Benimmregeln und Verhaltensweisen
2Philosophische Betrachtungen über das Geräusch von fallendem Staub
3Ein Jahrhundert der Türknauf-Designs
4Erstaunliche Strategien für das perfekte Frühstücksei
5Einführung in die Wissenschaft des Teetassenschwenkens
6Die ultimative Anleitung für das Zurechtrücken von Kissen – Teil 2
7Die Geschichte der linken Schuhsohle
8Wie man richtig aufrecht sitzt – Eine Studie
9Die vollständige Enzyklopädie der alltäglichen Seufzer
10Faszinierende Fußnoten berühmter, aber langweiliger Bücher
11Die feine Kunst des unauffälligen Gähnens
12Wie man Treppen effektiv erklimmt
13Die Wissenschaft hinter zufällig gefundenen Knöpfen
14Rätsel der leeren Tintenfässer – Ein Überblick
15Warum Tischbeine manchmal wackeln
16Der Code der Buchstabenabstände in mittelmäßigen Manuskripten
17Die magische Kraft der exakt halb vollen Gläser
18Eine umfassende Analyse der durchschnittlichen Funde in verlassenen Häusern
19Warum Lesezeichen nie da sind, wo man sie hingelegt hat
20Der große Ratgeber für bedeutungslose Tischgespräche

One comment on “Björns essentielle Tabellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert